Mehr wert
Margaret Thatcher bekam ihr Geld wieder. Kaffeetrinker bekamen (übrigens auch 1984) das Pfund wieder. Wir haben jetzt seit einem Monat die volle Mehrwertsteuer wieder. Und das ist auch gut so, selbst wenn die Senkung der Preise um 2,52% tatsächlich jemanden veranlasst haben sollte, jetzt mal mächtig einzukaufen und so die coronakranke Wirtschaft anzukurbeln. Nicht dass ich die Umsatzsteuer, wie sie offiziell heißt, besonders überzeugend fände – im Gegenteil: Warum soll man dafür zahlen, dass etwas durch die eigene Leistung mehr wert wird? Ganz abgesehen von den lächerlichen Regelungen, wann der volle und der halbe Satz gilt. Aber ich gebe zu: Ein anderes Instrument, das mit vergleichbarem Aufwand 30% des gesamten Steueraufkommens erbringt, muss man erstmal finden. Meine naive Vorstellung, man könne doch alles mit einer meinetwegen auch ordentlich progressiven Einkommensteuer erledigen, wird sich also nicht so bald verwirklichen lassen.

Auf jeden Fall abschaffen sollte man aber Blubbersätze wie das bringt keinen Mehrwert.
Vorheriger Artikel
Übersicht
Nächster Artikel